Luis XIV Lo de Pepitin 2023
20,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Kurze Beschreibung:
Diese außergewöhnliche Monastrell Cuvée, nach ancestralen Methoden äußerst schonend hergestellt, verbindet die Tradition der Vergangenheit mit modernem Verständnis im Keller.
Hersteller:
Colección de Toneles Centenarios S.L. La Canyada. Alicante. Comunidad Valenciana. [email protected]
Nase: Primär Intensive fruchtige Aromen von Erdbeeren und Heidebeere dominieren mit einem Hauch von getrockneten mediterranen Kräutern und Espartogras.
Am Gaumen: angenehme Fluidität, frischer und gut ausgewogener Rotwein. Die Tannine sind sehr fein. Im Abgang zeigen sich final leichte Röstaromen.
Der Jahrgang 2023 ist der erste Jahrgang dieses jungen Rotweins, der aus einer einzigen historischen Parzelle in der höchstgelegenen, kalkhaltigen und wenig fruchtbaren Gegend von Alto Vinalopó stammt, was ihn zu einem perfekten Beispiel für den extremen Weinbau in Alicante macht. Die Parzelle Biar liegt in der auf 800 m über NN gelegenen Sierra de la Umbría, im höchsten Teil des Alto Vinalopó. Die 1980 gepflanzten Rebstöcke in Kelchform in der Lage mit Nord-West-Ausrichtung wurden durch Massenselektion vermehrt. Minimale Eingriffe und biodynamische Prinzipien begleiten die Produktion von diesem Wein vom Weinberg bis zur weiteren Reifung in der Kellerei. Das Ergebnis ist ein frischer und trotz seines Alkoholgehalts leichter Wein mit einer balsamischen und würzigen Seele, der dank seiner wunderbaren Säure noch viel Potenzial hat.
Der Boden:
Lehmig-tonig-sandiger Untergrund, mit viel Kalk und geringer
Fruchtbarkeit. Die Reben weisen keine Spuren von Düngemitteln oder Pestiziden
auf. Niedriger Salzgehalt.
Ertrag:
Sehr niedrig, 1.950 Kilogramm pro Hektar.
Weinlese:
Am 14. September 2023 von Hand geerntet.
Weinbereitung:
Die Weinbereitung erfolgt mit 30% ganzen Trauben. 70% der Trauben wurden
von Hand entrappt und mit Füßen in Bottichen eingemaischt. Die Gärung fand zur
Hälfte in Edelstahltanks und zur Hälfte in Bottichen statt, wobei autochthone
Hefen aus der eigenen Kellerei aus dem 19. Jahrhundert genutzt wurden.
Gearbeitet wird mit geringer Extraktion, Infusion ohne Umpumpen nur mit Hilfe
von „remontage“. Der gesamte önologische Prozess wird mit minimalen
Eingriffen geführt. Es werden nur geringe Mengen Schwefel zugesetzt. Der
Betrieb arbeitet sowohl im Weinberg als auch im Keller nach strengen
biodynamischen Grundsätzen und verwendet daher nur Schwefel, Kupfer und
Gummiarabikum.
Flaschenabfüllung
2800 Flaschen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
---|---|
Kalorien | 335 kJkCal |
Kalorien | 1402kJ |
Gesamtfettgehalt | 0g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 0g |
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 2,6g |
- davon Zucker | 0,05g |
Ballaststoffe | g |
Eiweiß | 0,1g |
Salz | 0g |
Allergene: | Sulfite |
---|---|
Ausbau: | Barrica / Roble |
Auszeichnungen: | Guia Peñin 92 Punkte |
Hersteller: | Luis XIV |
Jahrgang: | 2023 |
Region: | Alicante |
Weinart: | Rotwein |
Zertifizierung: | D.O. |
Land: | Spanien |
Rebsorte(n): | 80% Monastrell, 14% Giró, 3% Arcos, 3% Bobal |
Alkoholgehalt | 14.0% |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller | Colección de Toneles Centenarios S.L. La Canyada. Alicante. Comunidad Valenciana. [email protected] |
Produktnummer | 102530 |